ELTERNBEGLEITUNG
Als Eltern in die eigene Kraft kommen
Elternsein ist aus meiner Sicht eine der herausforderndsten Aufgaben, die es gibt - und somit auch eine der größten Wachstumschancen, die das Leben uns bieten kann. Elternschaft bietet uns die Chance, selber zu heilen und in einen tieferen Kontakt mit uns selbst und mit unserer Kraft zu kommen. Auf diesem Weg möchte ich dich begleiten.
Ich bin der Meinung, dass Eltern ein bedingungsloser, unterstützender und wertfreier Raum gebührt. Ein Raum, wo wir Orientierung finden und Empathie erfahren. Wo wir nicht bewertet werden, sondern Wertschätzung erfahren dafür, dass wir jeden Tag das Beste geben, das uns eben an diesem Tag möglich ist.
Vor allem unterstütze ich Dich darin, dass Du diesen Raum immer mehr auch in Dir selbst finden kannst. In der Begleitung biete ich dir einen herzoffenen Raum an, in dem Du Dich, Dein Kind und die Dynamiken eurer Beziehung besser verstehen kannst. Für neue Erkenntnisse, mehr Handlungsspielraum, mehr Verständnis und mehr Verbindung zu Dir selbst und zu Deinem Kind.
Meine Arbeit ist geprägt von meiner Tätigkeit als NARM-Therapeutin und meinem Wissen über Bindung und kindliche Entwicklung. Meiner Arbeit ist informiert und inspiriert u.a. durch Gordon Neufeld, Rebecca Wild, Jesper Juul, Gerald Hüther, Nora Imlau und meine langjährige Ausbildung und Mitarbeit bei TransParents.
Ablauf der Begleitung
Die Begleitung beginnt mit einem Erstgespräch. Es bietet uns die Gelegenheit, uns kennenzulernen und ein Gefühl für deine Situation sowie für das, was Du Dir von der Begleitung erwartest, zu bekommen. Von dort aus entscheiden wir gemeinsam, welche Art der Begleitung am meisten Sinn macht. Ich empfehle in der Regel mindestens 3 Termine.
Mögliche Themen:
-
Angst, Deinem Kind könnte es nicht gut gehen
-
Grenzen setzen
-
Du fühlst Dich im Umgang mit Deinem Kind oft genervt
-
Du hast Sorge, wie andere Dich und Dein Kind bewerten könnten
-
Trennungssituationen
-
Kita - Eingewöhnung
-
…und vieles mehr
Eine Sitzung dauert 50 - 60 Minuten. Mehr Infos zu den Rahmenbedingungen findest Du hier.