top of page
w2. EPR.jpeg

RESONANT TOUCH

Entdecke deine innere Welt

In einer “Resonant Touch”- Sitzung verbinde ich mein Wissen und meine Erfahrung als NARM-Practitioner mit achtsamer Berührung.

Warum Berührung?
Für manche Menschen ist es herausfordernd, im reinen Gesprächskontext mit sich und den eigenen Gefühlen in Verbindung zu kommen: Gerade bei frühen und tiefen Verletzungen fangen viele Menschen an, sich in ihre Gedankenwelt zurückzuziehen, sich selber zu beschämen oder sich auf andere Art von sich selbst und ihrem Gegenüber abzuschneiden.

Eingestimmte, absichtslose Berührung kann hier eine Brücke schaffen. Gefühle und Erfahrungen, die noch nicht in Worte gefasst werden können, können im Beziehungsraum auftauchen. Oft geschieht das zum Beispiel in Form von Assoziationen, körperlichen Empfindungen oder inneren Bildern. Nach und nach können für das Erlebte Worte gefunden und Zusammenhänge erkannt werden. Mein Wissen um psychodynamische Zusammenhänge unterstützt diesen Prozess. Die körperliche, seelische, emotionale und mentale Erfahrung kann nach und nach integriert werden.

Anker 1
Anker 3
Anker 2

Resonant Touch: Ablauf einer Sitzung

Eine “Resonant Touch”- Sitzung beginnt mit einem Gespräch. Ich stelle einen Raum zur Verfügung, in dem Du Deine Erwartungen, Wünsche und Hoffnungen für die Sitzung erkunden kannst. Das ist ein integraler Teil der Sitzung, der bereits zum Prozess gehört, denn Deine Intention informiert alles, was sich im weiteren Verlauf der Sitzung zeigt.

Wenn es sich zu diesem Zeitpunkt für dich stimmig anfühlt, kann der Rest der Sitzung im Liegen stattfinden. Das Element der Berührung kann an dieser Stelle hinzukommen. Die Berührungen sind sehr leicht und über der Kleidung.

 

Unter “Resonant Touch” verstehe ich eine feine, eingestimmte Art der Berührung, die keine Agenda verfolgt. Energetisch bleibe ich als Therapeutin bei dieser Berührung bei mir und bin  mit einem tiefen Vertrauen in die Intelligenz deines Systems verbunden. Es geht hier also nicht um ein  "Kümmern" oder "Nachnähren", sondern um ein tiefes, respektvolles Zuhören. Dieses Zuhören über die Berührung eröffnet eine subtilere Wahrnehmungs- und Kommunikationsebene, die über den Gesprächskontext und Kognition hinausgeht.

Wir bleiben während der Sitzung gleichzeitig verbal in Kontakt. Durch das Verstehen und Kommunizieren auf mehreren Ebenen wird die Integration der körperlichen, seelischen, mentalen und emotionalen Ebene gefördert. 

Für viele Klient:innen erleichtert diese mehrschichtige Art des Kontaktes den Zugang zu inneren Ressourcen und tieferer Wahrnehmung von Aspekten, die gesehen werden wollen, aber oft erstmal nicht in Worte gefasst werden können. Gefühle, Bilder, Themen und Erkenntnisse können auf eine neue Art ins Bewusstsein treten. Du hast Raum zu erforschen, was diese Eindrücke zu bedeuten haben und wie sie mit deiner Intention für die Sitzung zusammenhängen. Ich unterstütze dich dabei.

In Resonanz mit Dir und deinem Thema tauchen in der Sitzung gegebenenfalls auch bei mir Bilder und Impulse auf. Diese können als Informationsquelle in den Prozess mit einfließen, sofern du dafür offen bist.

 

Meine Art des Arbeitens wird beeinflusst durch mein Wissen aus der Entwicklungstraumatherapie (NARM) und Inspirationen aus der biodynamischen Craniosacral Therapie. Sie ist stark inspiriert von Karima Hocevars Ansatz “Embodied Psychodynamic Resonance”. Die wichtigste aller Informationsquellen bleibt jedoch das tiefe Lauschen auf das, was im einzigartigen Raum unserer Sitzung auftaucht.

Eine Sitzung dauert 80 - 90 Minuten. Mehr Infos zu den Rahmenbedingungen findest Du hier.

Ich freue mich auf Deine 
Kontaktaufnahme.
Anna Joseph Bild
bottom of page